Eine ca. 4000 km lange Rundreise durch den Balkan mit Stopps in Bosnien & Herzegowina, Montenegro, Albanien und Serbien.

Bosnien und Herzegowina

Bihac – Bihać liegt im Nordwesten Bosniens und Herzegowinas am Fluss Una, nahe Kroatien. Die Burg Ostrožac liegt 17km nördlich von Bihać.

Martin Brod liegt in der Nähe der kroatischen Grenze am linken Ufer der Una. Die Umgebung ist geprägt von wilder Flusslandschaft mit tiefen Schluchten und klaren Wasserläufen.

Sarajevo – die Hauptstadt Bosniens , liegt eingebettet in das dichte Bergland des Dinars und verbindet osteuropäische Kultur mit osmanischer Geschichte.

Mostar – In Mostar prägte die osmanische Architektur das Stadtbild, besonders mit der Alten Brücke (Stari most) über den Neretva, die als Symbol der Verbindung und Versöhnung gilt.
Montenegro

Pluzine – Der Durmitor-Nationalpark liegt im nordwestlichen Montenegro nahe Žabljak und gehört zur Durmitor-Berggruppe.

Tivat ist eine Küstenstadt im Westen Montenegros, am Fuß des Vrmac-Gebirges gelegen, und besitzt einen der luxuriösen Yachthäfen.

Kotor – ist eine Küstenstadt im Südwesten Montenegros, gelegen an der Bucht von Kotor und von imposanten Bergen umgeben. Die Altstadt ist ein UNESCO-Weltkulturerbe.

Budvar ist eine Küstenstadt, bekannt für ihre beeindruckende Altstadt mit engen Gassen, den mittelalterlichen Festungen und der malerischen Uferpromenade.

Stari Bar ist eine historische Ruinenstadt in Montenegro, die sich auf einem grünen Plateau über dem heutigen Bar-Tal erhebt.

Podgorica ist die Hauptstadt Montenegros und das wirtschaftliche, kulturelle und politische Zentrum des Landes. Die Stadt vereint moderne Strukturen mit historischen Einflüssen.
Albanien

Shkodra ist eine der ältesten Städte im Balkan. Bedeutende Relikte wie die Festung Rozafa erzählen von ihrer wechselvollen Vergangenheit. Der Tattoobunker von Keq Marku.

Tirana 1 – Die lebendige Hauptstadt Albaniens. Der Skanderbeg-Platz ist das Herz der Stadt, umgeben von der Et’hem-Bey-Moschee. Bunk’Art 2 ist ein Museum in einem ehemaligen Untergrundbunker.

Tirana 2 – Die Pyramide ist ein umstrittener Gebäudekomplex aus der kommunistischen Ära. Das Tymi King Pils ist bestückt mit Rockstars, Antiquitäten und Vintage-Details.

Berat – Die Stadt der 1000 Fenster mit der Ruine einer riesigen Festung aus dem 13. Jahrhundert mit einst 20 Kirchen und einer Moschee.

Osumi Canyon – Der Osumi-Canyon fasziniert mit steilen Felswänden, türkisfarbenem Wasser und dramatischen Canyons.

Permet – Historisch geprägte Altstadt am Vjosa-Fluss, umgeben von grünen Uferlandschaften und nahe Naturparks.

Gjirokastra – Eine imposante Bergstadt mit einer majestätischen Burg, weiß getünchten Häusern und engen Kopfgassen.

Saranda ist eine Küstenstadt im Süden Albaniens am Ionischen Meer, bekannt für ihre Strandlage und den Blick zur Insel Korfu.
Nordmazedonien

Skopje ist die Hauptstadt Nordmazedoniens, eine Stadt voller Kontraste zwischen historischer Architektur und moderner Urbanität.

