Sarajevo

Sarajevo, die Hauptstadt Bosniens und Herzegowinas, liegt eingebettet in das dichte Bergland des Dinars. Die Stadt verbindet osteuropäische Kultur mit osmanischer Geschichte und einem lebendigen, multikulturellen Flair. Umsäumt von Balkantälern, zeigt sich das Stadtzentrum mit einer Mischung aus osmanischen Basargassen, viktorianischer Architektur und modernen Gebäuden. Die Altstadt, Baščaršija, lockt mit engen Gassen, Händlern, Gewürzen und Kaffeehäusern, während die Baudekorationen der älteren Kirchen, Synagogen und Moscheen die historische Vielfalt widerspiegeln.

Historisch geprägt von Konflikten, symbolisiert Sarajevo heute Versöhnung und Resilienz. Besucher können das Gazi-Husrev Bey-Mektebi, die lateinische Brücke, das Rathaus und das Museum von Sarajevo erkunden. Die Stadt ist ein Knotenpunkt für Kultur, Kaffeehauskultur und kulinarische Einflüsse aus dem gesamten ehemaligen Jugoslawien.

Mit der Seilbahn erreicht man den Trebević, den Hausberg von Sarajevo, für ca. 30 BAM (Ausländerpreis). Von dort hat man einen tollen Blick auf Sarajevo und kann die Ruinen der Bobbahn der Olympischen Winterspiele sehen. Bei mehreren Personen ist Taxi fahren oder die Anreise mit dem eigenen Auto wesentlich günstiger.

error: Content is protected !!