Tirana ist die Hauptstadt Albaniens und gleichzeitig die größte Stadt des Landes. Sie liegt im zentralen Teil Albaniens und dient als politisches, kulturelles, wirtschaftliches und administratives Zentrum. Die Stadt hat eine Bevölkerung von etwa 800.000 Einwohnern und ist das Herz des albanischen Lebens.
Historisch gesehen wurde Tirana im späten 17. Jahrhundert gegründet, aber die moderne Stadt begann sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts erheblich zu entwickeln. Nach dem Ende des kommunistischen Regimes in den frühen 1990er Jahren erlebte Tirana eine rasante Modernisierung und Urbanisierung.
Der Skanderbeg-Platz ist das zentrale Herz der Stadt mit einer Statue des albanischen Nationalhelden Skanderbeg. Die Et’hem Bey-Moschee ist eine historische Moschee aus dem 18. Jahrhundert, bekannt für ihre schöne Wandmalereien.
Die Kathedrale der Auferstehung Christi ist ein modernes Kirchgebäude im Herzen der Stadt. Mit ihrer hellen Fassade, offenen Innenräume und wechselnden kirchlichen Aktivitäten ist sie ein zentraler Anlaufpunkt für Katholiken in Albanien. Die Mosque Namazgah bietet einen ruhigen Ort des Gebets mit traditioneller Architektur, großzügigem Gebetsraum und einer aktiven muslimischen Gemeinschaft. Neben den Ritualen werden oft religiöse Predigten und gemeinschaftliche Veranstaltungen abgehalten.
Bunk’Art 2 ist ein Museum in einem ehemaligen Bunker, das die Geschichte des kommunistischen Regimes zeigt.
Tirana bietet eine Fülle an Entdeckungen: prächtige Monumente, charmante Cafés, pulsierendes Nachtleben und kulturelle Hotspots – ideal, um die Vielfalt der albanischen Hauptstadt zu erleben.

































































