21.Bezirk Floridsdorf
Trink ma no a Glaserl Wein, esa muss ja nicht das letzte sein
Floridsdorf war 1786 bis 1904 eine eigenständige Gemeinde und liegt in Transdanubien.
“Am Spitz”, wo sich die Floridsdorfer Hauptstrasse in die Prager und Brünnerstrasse verzweigt, befinden sich einige sehenwerte Gebaude.
Bezirksamt Floridsdorf, erbaut 1901-1903 von den Gebrüdern Drexler als Rathaus der Stadt Floridsdorf.
Das Sild Haus, mit zwei Weltkugeln als Hinweis auf die weltumspannende Bedeutung des Handelshauses Conrad Sild mit der Attika mit zwei Weltkugeln als Hinweis auf die weltumspannende Bedeutung des Handelshauses Conrad Sild.
Das denkmalgeschützte Gebäude der ehemaligen Floridsdorfer Gemeindesparkasse, wo jetzt eine Filiale der Bank Austria eingezogen ist.
Stammersdorf
wurde im Jahre 1938 nach Wien eingemeindet und ist für den Weinbau am Südosthang des Bisambergs und für seine Heurigen bekannt.