22.Bezirk Donaustadt
Die Nackerten wissns genau, daham sans in der Lobau
Die Donaustadt ist der größte Bezirk Wiens und nimmt fast ein Viertel des Wiener Gemeindegebiets ein. Der Bezirk beherbergt Naherholungs- und Naturschutzgebiete wie die Alte Donau und die Lobau.
Am 16. April 1964 wurde der Donaupark gemeinsam mit dem Donauturm anlässlich der Wiener Internationalen Gartenschau (WIG 64) eröffnet.
Der Donauturm ist mit 252m das höchste Gebäude Österreichs und eines der Wahrzeichen von Wien. Um €14.50 kann man in 35 Sekunden mit dem Hochgeschwindigkeitsaufzug auf 165m fahren.
Das 1674 erstmals urkundlich erwähnte Kaisermühlen ist seit 1850 ein Stadtteil Wiens, und gehörte zuerst zum 2., dann zum 21. und befindet sich heute im 22. Bezirk von Wien.
Das 1674 erstmals urkundlich erwähnte Kaisermühlen ist seit 1850 ein Stadtteil Wiens, und gehörte zuerst zum 2., dann zum 21. und befindet sich heute im 22. Bezirk von Wien.
In den 90er Jahren wurde hier die Fernsehserie Kaisermühlen-Blues gedreht.
Kaiermühlen ist umgeben vom Gänsehäufel, der alten Donau und eine besitzt ein Fussgägerbrücke zur Donauinsel.
Der mit 220m hohe DC Tower ist das 2. höchste Gebäude von Wien. Wer sich dem Dresscode unterwirft kann dort im 58. Stock in der Melia 57 Lounge einen Cocktail ab 10€ schlürfen.
Der Donauturm ist mit 252m das höchste Gebäude Österreichs und eines der Wahrzeichen von Wien. Um €14.50 kann man in 35 Sekunden mit dem Hochgeschwindigkeitsaufzug auf 165m fahren.