Die Wiedner Hauptstraße war seit dem 12. Jahrhundert als Verlängerung der Kärntner Straße die wichtigste Ausfahrtsstrasse nach Italien.
Es sind noch einige secessionististische Wohnhausbauten, die den 2. Weltkrieg überlebt haben zu finden. z.B. Nummer 30: Bürgerhaus “Zum Erzherzog Carl”; Nummer 32: Bürgerhaus “Zum silbernen Löwen”; Nummer 36: Bürgerhaus “Zu den zwei goldenen Löwen”; Nummer 44: ein aus den 18. Jahrhunderts stammenden Haus “Zum Ritter Sankt Georg”, das jetzt das Suite Hotel beherbergt; Nummer 55: Sterbehaus von Ignaz Jakob Heger mit dem Engelbrunnen. Jetzt befindet sich hier das Cafe Wortner.
Hin und wieder kommt noch eine Badnerbahn vorbei, die seit 1873 erstmals als Pferdebahnwagen Wien mit Baden verkehrsmässig verbund.