Lainzer Tiergarten

Der Lainzer Tiergarten ist tagsüber für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die durch eine malerische Landschaft führen. Es ist ein beliebter Ort für Spaziergänge, Jogging und Naturbeobachtungen.

Die beeindruckende Umfassungsmauer des Lainzer Tiergartens ist etwa 22 Kilometer lang und umschließt das gesamte Areal. Sie wurde ursprünglich im 18. Jahrhundert errichtet, um das Wildgehege zu schützen.

Es gibt insgesamt sechs Eingänge zum Lainzer Tiergarten, die den Besuchern den Zugang erleichtern. Diese Eingänge sind oft gut ausgeschildert und bieten verschiedene Möglichkeiten, den Park zu betreten.


Die Hermesvilla, auch als „Schloss der Träume“ bekannt, befindet sich im Lainzer Tiergarten und wurde 1886 von Kaiser Franz Joseph I. für seine Frau Kaiserin Elisabeth (Sisi) erbaut. Das Schloss diente als Rückzugsort für das kaiserliche Paar und ist von einer wunderschönen Gartenlandschaft umgeben.

Die Hermesvilla ist im neoklassizistischen Stil erbaut und bietet einen Einblick in die kaiserliche Lebensweise. Heute kann man die Villa besichtigen, und sie beherbergt oft Ausstellungen sowie kulturelle Veranstaltungen.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert