17. Hernals

Hernals setzt sich aus den ehemaligen selbstständigen Gemeinden Hernals, Dornbach und Neuwaldegg zusammen. Diese historischen Wurzeln prägen die Struktur und das Ambiente des Bezirks. Im Osten von Hernals, der näher am Stadtzentrum liegt, wohnen etwa 75% der Bevölkerung. Dieser Teil des Bezirks ist dichter besiedelt und bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten wie Geschäfte, Restaurants und öffentliche Verkehrsanbindungen.

Im Westen von Hernals findet man ruhige Villenviertel, die oft von großzügigen Gärten umgeben sind. Diese Wohngegenden bieten eine hohe Lebensqualität und sind bei Familien sehr beliebt. In Dornbach und Neuwaldegg gibt es charmante alte Dorfkerne mit traditionellen Häusern, kleinen Geschäften und Cafés. Diese Gebiete strahlen einen nostalgischen Charme aus und laden zum Verweilen ein. Ein weiteres Highlight im Westen von Hernals sind die Weingärten. Diese Gebiete sind nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch Teil der Wiener Weinbaukultur. Hier kann man lokale Weine probieren und die idyllische Umgebung genießen.


Bezirksteile von Hernals
Einwohner
Fläche in ha

Hernals

Der Elterleinplatz mit dem Alszauberbrunnen, die Veranstaltungslokale Metropol und Kulisse und das Jörgerbad, das älteste bestehende Hallenbad in Wien.

mehr von Hernals


Dornbach – Neuwaldegg

Die Heimat vom Traditionsverein Wiener Sportclub mit der Friedhofstribüne und den Alszeilen Markt.

mehr von Dornbach


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert