Greifenstein


Burg Greifenstein

Die Burg Greifenstein wurde im 11. Jahrhundert erbaut und spielte eine wichtige Rolle im Verteidigungssystem entlang der Donau. Ihre strategische Lage ermöglichte es, den Fluss und die umliegenden Gebiete zu überwachen und zu schützen. Die Burg ist ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Architektur und hat sich über die Jahrhunderte hinweg erhalten. Sie bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region. Die Burg befindet sich jetzt im Privatbesitz und wird umfassend restauriert. Besichtigungen sind bis auf weiteres nicht möglich.

Im Sommer wird der Donauarm in der Nähe von Greifenstein zu einem beliebten Badeplatz für die Einheimischen. Die ruhigen Gewässer bieten ideale Bedingungen zum Schwimmen, Entspannen und für verschiedene Wassersportarten. Der Bereich um den Donauarm ist auch ideal für Picknicks, Spaziergänge oder Radtouren entlang des Ufers.

Das Donaukraftwerk Greifenstein ermöglicht es Fußgängern und Radfahrern, die Donau zu überqueren. Dies fördert nicht nur die Mobilität in der Region, sondern bietet auch schöne Ausblicke auf den Fluss und die Umgebung. Das Kraftwerk spielt eine wichtige Rolle in der Energieversorgung Österreichs und ist ein Beispiel für moderne Ingenieurskunst.

Die Fischertreppe ist eine spezielle Einrichtung am Fluss, die es den Fischen ermöglicht, die Wasserbarrieren zu überwinden und ihre Wanderung fortzusetzen.

Friedel Gastro ist ein beliebter Ort in der Region, wo regelmäßig Musikevents stattfinden. Diese Veranstaltungen fördern das kulturelle Leben vor Ort und bieten eine Plattform für lokale Künstler sowie Unterhaltung für die Gemeinde. Leider gibt es momentan behördliche Probleme.

NEWS: Als Donau Vista Würstel Club soll die Tradition von Friedel Gastro 2025 fortgesetzt werden.

Peter Kern


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert