Das Czerninviertel liegt in der Nähe der Wiener Innenstadt, hat jedoch bisher eine andere Entwicklung durchlaufen als viele angrenzende Viertel. Es ist bekannt für seine Mischung aus Wettcafés, Puffs und alten Autowerkstätten, was dem Viertel einen rauen Charme verleiht. Trotz seiner zentralen Lage ist es noch nicht gentrifiziert, was bedeutet, dass die Mieten im Vergleich zu anderen Stadtteilen relativ niedrig geblieben sind.
An der Czerningasse, Ecke Lichtenauergasse, befindet sich ein Bücherrad, ein kreatives Konzept, das es den Menschen ermöglicht, Bücher zu entnehmen, abzugeben oder zu tauschen. Dies fördert die Lesekultur und den Austausch innerhalb der Gemeinschaft.
Stuwerviertel
Das Stuwerviertel hat in den letzten Jahren einen Aufschwung erlebt, insbesondere seit der Eröffnung des Campus der Wirtschaftsuniversität Wien (WU). Die Präsenz von Studierenden und akademischem Personal hat zur Belebung des Viertels beigetragen.
Der Vorgartenmarkt ist ein beliebter Markt im Stuwerviertel, wo frische Lebensmittel, regionale Produkte und kulinarische Spezialitäten angeboten werden. Der Markt zieht sowohl Einheimische als auch Besucher an und trägt zur lebendigen Atmosphäre des Viertels bei.
Schreibe einen Kommentar